Gästebuch
256 Einträge
So in etwa wie das Jubiläum in Hausen verlief meine einwöchige Irland-Reise letzte Woche... gfressn, gsuffn, schöne live-Musik... statt gschumpfn is allerdings mehr glacht worn, aber es war natürlich keine TV-Amsel dabei, wo uns die Gaudi verleiden hätt können...
I würd jo scho gern sogn, wie sehr I den Polt mog un ach schätz, obber do des hier jo net vun ihm, sondern vum Management g'lesen wird, loss I's holt.
Liebe Grüße aus Mainz
Endlich!!! Schon vor 35 Jahren wollten wir Sie in München sehen, als wir mal dort waren - ausverkauft!
Nun endlich bei uns im Norden im St.-Pauli-Theater am 15.5.2018.
Was für eine Gaudi! Meine Frau und ich haben noch nie so viel gelacht wie an diesem Abend!
Sie und die drei Well-Brüder sind eine Klasse für sich und - für sehr viele Möchte-Gern-Komiker und -Kabarettisten - unerreichbar!
Herzlichen Dank für diesen wunderschönen Abend!
Servus und tschüss,
Wolfgang
Ein paar Stunden später
gratuliert noch ein Peter:
<3 lichen Glückwunsch 🙂 (y) ,
gewesenes Geburtstagskind, lieber Herr Polt!
Mein ja eher neckisches Ständchen
(akustisch gegenüber dem Vorjahr verbessert) 😉 :
http://www.pemopages.com/Audio/170518-043921-PeMo_covert_NeilSedaka-HappyBirthday_SweetSixteen.mp3
Lieber Gerhard,
alle guten Wünsche zu Deinem Geburtstage. Bleib und schön gesund.
Wir freuen uns auf Oktober in Leipzig
herzlich
Arnulf&Angelika
Lieber Gerhard ich wünsche dir Ois gude zum Geburtstag . Blei gesund und bis Boid
Servus
Sebastian
Sehr geehrter Herr Polt - Ihr Buch kaufe ich in meiner Buchhandlung, in der auf der Toilette steht: "Dies ist eine Toilette für unsere Kunden - Kunden von Amazon gehen bitte bei Amazon auf die Toilette." - soviel dazu - bitte kommen Sie rasch wieder nach Basel - dies ist eine Einladung! Mit freundlichem Gruss - Nico Mitsch
Subba sog i
Ich finde die Piaffe (von frz. „piaffer“ = tänzeln, stampfen) interessant!
Diese ist eine Übung der klassischen Kunst regierende Staatenlenker, wobei eine trabartige Bewegung an der Stelle (oder mit geringem Raumgewinn) mit untergeschobener Hinterhand ausführt.
Staatenlenker zeigen diesen Bewegungsablauf als natürliches Verhalten bei großer Unruhe oder Erregung.
Ich war letzte Woche in Ybbs/Donau, es war mein 9. Polt-Besuch seit Ende der 80er Jahre in Krems, und ich kenne niemanden weit und breit, der annähernd über so eine lange Strecke sein Niveau hält und sich auch noch weiterentwickelt. Aber auch die alten Sachen sind absolut zeitlos, hab auf YouTube neulich gesehen Heinz-Rüdiger und die Tonbandaufnahme für die Tante: für immer genial! Polt ist der Beobachter-Gott, und ich hoffe, er beobachtet noch sehr lange und lässt uns und vor allem mich teilhaben. Respekt!
De Erste Folge is derHammer.i frei mi wenn,s so weider geht. Dankschee
Hallo Gerhard,
Samstag in Aalen habe ich Sie und die Well-Brüder gesehen und war begeistert.
Wir haben den Abend sehr genossen und bedanken uns dafür.
Sensationell!!!!
Relative Bagatellen ist wieder so sagenhaft genial wie eigentlich alles von Polt. Ganz, ganz große Kunst. Für mich jedenfalls. Dieses Vermögen, Schmerzvolles in Humor zu wandeln, ist eine so unglaubliche Kraft, die in dieser Welt so vieles gut macht.
gestern Abend, Bensheim!
Ein Abend der haften bleibt, Humor mit Tiefgang, Volksmusik ohne "völkisch" zu sein, ein "Polt" in seiner ganzen Vielfalt, einfach ein Genuß, Danke an Alle!
Prima - die Geschichten sind viel erbaulicher als das aberwitzige Polit- und Mediengeschehen heutzutage : DANKE.
lieber gerhard....das war aber gar nicht nett, was du über den herrn maurus gesagt hast....fast schon diskriminierend....ansonsten ist meine begeisterung ungebrochen....liebste grüße regina
Sehr schicke und Informative Website, macht weiter so.
Viele Grüße
Bastian
Am letzten Freitag in Schwandorf, hab ich Sie zum ersten Mal "in Echt" gesehen. Aufmerksam wurde ich schon vor knapp 20 Jahren über meinen Papa, weil dem sein Lachen immer wenn er sie gehört oder gesehen hat, bis in mein Kinderzimmer hoch zu hören war......
Und jetzt hab ich selber 2 Kinder (übrigens mit ganz normalen bayerischen Namen). Und die zwei "Schrazen" schauen jetzt mich ganz verwundert an, wenn ich vor Lachen Tränen in den Augen hab.
So wie letzten Freitag.
"Chapeau"!!!!!!!!!!
Unglaublich, wie sehr ihr 4 mich zum Lachen gebracht habt!! Größten Respekt vor den Well-Brüdern, v.a. vorm "Stofferl". Ich hab selbst jetzt mit über 30 Jahren angefangen, Zither zu lernen.... Gigantisch musikalische Vorbilder seid ihr!
Ich hatte einen unvergesslichen Abend und kann mich nicht daran erinnern, wann ich zuletzt mal so intensiv und wahrhaftig lachen hab müssen. Und meinen Papa hatte ich übrigens auch dabei.....!!!
Vielen herzlichen Dank für so viel "Glückseligkeit", in dieser teilweise viel zu ernsten Zeit!
Von Herzen alles erdenklich Gute für sie Alle und viele liebe Grüße, aus dem tiefsten bayerischen Wald!!!
Erstmal ein gutes Neues Jahr und immer fleißig weitermachen, gell ??
So super lieber Gerhard, ich war schon immer ein fan von dir !!!!