Gästebuch

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Aus Sicherheitsgründen speichern wir die IP-Adresse 3.236.237.61.
Es könnte sein, dass der Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn geprüft haben.
Wir behalten uns das Recht vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder Einträge nicht zu veröffentlichen.

Mit dem Absenden des Eintrags erklären Sie sich , die Datenschutzerklärung unter https://polt.de/datenschutz/ zur Kenntnis genommen zu haben. Es wird zugestimmt, dass Ihre Angaben und Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info(at)polt-shop.de widerrufen.
293 Einträge
Deutelmoser Deutelmoser aus Stade schrieb am 26. Mai 2020 um 14:54
Sehr geehrter Herr Polt, gerne hätte ich von Ihnen erfahren, wie Sie 1985 auf den Titel der CD "i. A. Deutelmoser" gekommen sind. Ein entfernter Angehöriger meiner Familie gründetete das Lokal "Osteria Bavaria" in der Schellingstraße in München. Während meiner Bundeswehrzeit in Krailling von April 1963 bis März 1965 besuchte ich eine Deutelmoserfamilie in Bogenhausen. Ein Sohn dieser Familie wohnt jetzt in Planegg. Gespannt sehe ich Ihrer Antwort entgegen. Mit freundlichen Grüßen Gustav-Adolf Deutelmoser
Albert Hafenmayer Albert Hafenmayer aus Aschheim schrieb am 7. Mai 2020 um 22:05
Hallo Polt, HAPPY BIERDAY zum ACHTUNDSIEBZIGSTEN Albert H. aus A.
Günther Ahner Günther Ahner aus Ludwigsburg schrieb am 7. Mai 2020 um 10:07
Lieber Gerhard, zu deinem Wiegenfeste nur das Beste. Bleib gesund und munter, auch wenn die Zeiten gerade nicht so rosig sind. Ich freue mich jedenfalls, wenn wir uns mal wieder sehen. Ganz herzliche Grüße aus dem Schwabenland Günther
Haller, Hubert Haller, Hubert aus 65606 Villmar schrieb am 7. Mai 2020 um 9:54
Alles Gute zu Ihrem 78-igsten Geburtstag. Gesundheit und alles was Ihnen wichtig ist. Liebe Grüße aus Hessen Hubert Haller
Marko Marko schrieb am 7. Mai 2020 um 1:23
Alles Gute zum Geburtstag, Herr Polt! Mögen Sie uns noch lange erhalten bleiben, damit zu gegebener Zeit ein paar Corona Witze rausspringen. Vergelt's Gott.
Helmut Hoen Helmut Hoen aus Poung schrieb am 19. April 2020 um 20:37
Lieber Her Polt, ich mag die Art und Weise Ihrer Darstellung der Dinge sehr , und wünsche Ihnen noch viele gute Momente und weitere Beiträge, welche mein Zwerchfell eigentlich immer stimulieren 😊!! Beste Grüße Helmut Hoen
Susann Werkmeister Susann Werkmeister aus Fürth schrieb am 19. April 2020 um 14:11
Lieber Gerhard Polt, wos dadadn mir, wenn mir Sie ned hätten? Humoristisch gesehen gehören Sie zu meinen großen Vorbildern! Durch den Pfirus, ähhh, ja den Corona oder so ähnlich, hauts uns praktisch gesehen ganz schee zruck.... aber mei, a paar alte Leut, de san praktisch gleich weg vom Fenster, aber sonst is alles in Ordnung! Nachad hoffe ich halt, dass am 25.7. in Huglfing klappt gell und gsund bleim!
Thomas Thomas aus München schrieb am 18. April 2020 um 11:06
Von meiner Jugend an hat mich der Mensch "Polt" begleitet. Oft haben wir zusammen mit meinen Kindern auch im Auto die CDs angehört. Das Stück "Longline" haben wir dabei bis zur Erschöpfung gehört, und meine Kinder dadurch bayerisches Fluchen gelernt! Live leider zu selten gesehen, aber immer wieder ein großes Vergnügen, wenn wir dann doch Karten ergattern. Es gibt viel zu wenige solche Unikate, aber Sie sind definitiv eines, und zum Glück immer noch so lebendig! Bitte weiter so, meine Enkel sollen auch noch davon zehren können!
ALEXA C. RUHFASS ALEXA C. RUHFASS aus Bloomfield Hills, Michigan USA schrieb am 14. April 2020 um 23:40
Lieber Herr Polt, Sie machen das Leben ertraeglich fuer eine niederbayrische Frau im Schildbuerger Land ueber dem grossen Teich. So gut, dass es noch Humor gibt, den nicht alle verstehen, besonders de Preissn und de Amis ned. An einem besonders schlechten Tag hier in Amerika, denke ich oft wie lustig es waere wenn sie den Trump und die Republicaner so richtig aufs Korn nehmen wuerden ...dann geht`s wieder!
Harald Strunz Harald Strunz aus Kissing schrieb am 12. April 2020 um 18:30
Servus Herr Polt, passens gut auf sich auf und bleibens gsund. Harald Strunz
Christian Christian aus Weinheim schrieb am 7. April 2020 um 19:41
Hallo Herr Polt, für mich sind Sie immer schon der beste Komiker, schon in den 80ern , als Abiturienten, haben wir Jazz und Hardrock gehört und eben auch Polt-Filme gesehen und Sie waren und sind bis heute unerreicht! Seit langem hab vor Tagen mal wieder "Hoppihopp" gesehen und mußte an meine mit bewußter Überzeugung spießige Tochter denken, die ihr Kind immer etwas dressiert vorführt, sie treffen den Nagel stets genau auf den Kopf! Da fühlt man sich endlich verstanden! "Ohne kugelsichere Weste aus dem Haus gehen, wie kann man nur so eitel sein, Schatzi"...:-) liebe Grüße und ein laanges Leben wünscht Ihnen ein Sie hochschätzender Hardcore-Fan! 🙂
Markus Krajnc Markus Krajnc aus Köln schrieb am 4. April 2020 um 22:13
Werter Herr Polt, Sie haben ja kaum noch Auftritte. Sind Sie als Bürgermeister von Bad Hausen so sehr mit Freshairsnapping und Mushroomsearching beschäftigt? Spielt Oliver immer noch longline? Kommen Sie doch mal ins schöne Rheinland. Auf der Düsseldorfer Rheinkirmes gibt es für Ihren Freund Adi auch eine Geisterbahn. Und Zwetschenmandel sind dort eher selten. Andiamo, ventilatione Markus Krajnc
Anne Anne aus Nürnberg schrieb am 28. März 2020 um 14:27
Endlich mal wieder herzhaft zu lachen tut echt guuuut 🙂
Woidl Woidl aus Menzing schrieb am 24. März 2020 um 21:33
Lieber Gerhard Polt, mei, was soi i sogn, es gibt koa Schallplattn, CD, DVD oder Bauch wo i ned hätt und in so mancher Situation heift manchmal bloß no a "großartig Schwanthaler", "gehst du weg von der holländischen Vitrine" oder "dass des Kind so infantil is" jedenfalls gibt's kaum man Dog, an dem i ned a Sprücherl vo dir zitier. I sog Danke für ois, ohne di und an Valentin waars Lebn nur hoib so schee. A treuer Fan
Detlef Konrad-Preuss Detlef Konrad-Preuss aus Frankfurt(Oder) schrieb am 23. März 2020 um 3:58
Lieber Herr Polt, seit Jahren bereichern Sie mein Leben. Nicht nur die tollen Live Auftritte Ihrerseits, sondern als CD im Auto oder in Buchform im Wartezimmer meiner Zahnärztin. Bleiben Sie gesund, die Welt und ich brauchen Ihren Humor!
Saupreußin Saupreußin schrieb am 26. Februar 2020 um 17:14
Danke für die erste Folge von "Fast wia im richtigen Leben"! Jetzt weiß ich endlich, wie der Ratzingerplatz früher aussah... Wer hat denn die Musik bei "Vaters Doppelleben" gemacht, die war wohl auch vom Regisseur? - Leider laufen diese Vimeo-Videos bei mir nicht gut und das Geld hängt immer, aber muss wohl an meinem Gerät liegen.
Uwe Braukmann Uwe Braukmann aus 30171 Hannover schrieb am 24. Februar 2020 um 19:52
Lieber Herr Polt, seit Beginn der 80er Jahre gehören Sie mit "Fast wia im richtigen Leben" und ihren Filmen und CD´s zu meinen humoristischen Highlights. Besonders "Kehraus" zeigte mir - als ehemaligem Versicherungsmann - seinerzeit schon vor der Ausbildung - absolut treffsicher und authentisch bis ins kleinste Detail, wie abwegig man in dieser Branche tickt. Gerne erinnere ich mich auch an Ihre Auftritte im Opern- und besonders im Schauspielhaus vor vielen Jahren, als Sie unserem damaligen Bundeskanzler (mit einer seiner vielen Gattinen im Publikum), das Alphorn auf die Schulter legten.... Ich grüße Sie, wünsche gute Gesundheit und hoffe, Sie irgendwann mal wieder live hier im Norden zu sehen. Ihr Uwe Braukmann
Susanne Susanne aus Frankfurt schrieb am 23. Februar 2020 um 10:51
Lieber Herr Polt, habe gestern Kehraus von 1983 gesehen und bin erschrocken, wie brennend aktuell Ihre damalige Gesellschaftsanalyse heute noch i st (Rechtsradikalismus, Spionage der Mitarbeiter Lidl.. etc..) . Alles was Sie damals satirisch überzeichnet haben ist heute mehr denn je wahr... Genialer Film Danke...
hans-peter robl hans-peter robl aus Heusweiler schrieb am 19. Februar 2020 um 20:00
Lieber Gerhard Polt, 1. Du bist ein Lebensretter. Erklärung: Ohne Dich und Deinen Humor wäre ich längst tot. 2. Du bist fast ein Mörder Erklärung: Beim Hören, Sehen und Lesen Deiner Werke hätte ich mich fast tot gelacht Lieben Gruß von Hans dem Bayern ps Wie geht es denn dem Franz Xaver Krötz? und dem Dieter Hilde? Ich hoffe, wir sehen uns alle einmal in einer anderen Welt Alles Gute
Hans-Peter Robl Hans-Peter Robl aus Heusweiler schrieb am 19. Februar 2020 um 0:57
gerhard und die Gebrüder Well waren meine Rettung ich weiß nicht genau, warum aber sie waren es! hans
X

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen